+++ Ab April 2022 täglich ab 11:30+++
Ab 13. August auch wieder innen geöffnet!
Unser Team ist dann durchgeimpft, die neuen Luftfilter laufen und für reichlich Frischluft ist auch gesorgt...
Vorraussetzung natürlich:
3 G, max. 5 Personen pro Tisch und Tischpflicht. Das sind momentan die Hamburger Regeln für Innenräume und sie sollen euch und andere schützen.
Moin ihr Lieben,
nach gut zwei Wochen Restart wird es Zeiz für ein kurzes Fazit und einen ausblick. Die ersten Wochen waren für uns einfach überwältigend: mit soviel Unterstützung und Anteilnahme, aber auch disziplin eurerseits bei der Umsetzung der gebotenen Maßnahmen, hätten wir nie gerechnet. Grazie Mille, ihr seid super!
Nichts desto trotz sind wir immer noch Mitte der Pandemie und müssen uns weiter an die Gebote der Politik halten. Aber es wird langsam ja entspannter: ab 11. Juni dürfen nun immerhin wieder 10 Menschen zusammensitzen, womit das Platz zuweisen faktisch entfällt. Da wir pandemiebedingt immer noch deutlich weniger plätze haben, empfiehlt ich auch weiterhin, frühzeitig zu reservieren.
Zumal wir Stand jetzt den Innenbereich weiterhin geschlossen halten. Jedenfalls solange innen die Sperrzeit von 23h gilt. Sollte diese aufgehoben werden, wird neu entschieden. Aber auch dann ist eine Öffnung innen nicht sicher, da wir nocht nicht sagen können, ob und wie wir mit unserer momentan recht dünnen bis angespannten Personaldecke (2 MitarbeiterInnen sind längerfristig krank) das ganze Prozedere mit impf-/Testnachweisen hinbekommen. Aber wir werden uns bemühen. [Jobanfragen gerne an o.g. mailadresse].
Generell sind wir aber zuversichtlich nun auch noch durch den Rest der Pandemie zu kommen und uns dann auf einen halbwegs "normalen" Herbst und Winter zu freuen. Mit euch.
Zur EM:
Angesichts unseres Personalnotstandes, geltnder Hygienevorschriften und Regeln und einer geltenden Sperrzeit von 23h einerseits und dem generellen Fakt, daß wir uns noch in der Pandemie befinden, sehen wir nicht, daß die Übertragung der EM draussen (ist rechtlich diesmal auch unklar) großen Sinn macht/zu verantworten ist. Deswegen verzichten wir auf die Übertragubg der EM im gewohnten Umfang mit mehreren TVs, Grill und EM-Karte. Als kleine Serviceleistung wird es lediglich einen kleinen TV im Garten geben, der euch über das Geschehen auf dem laufenden hält. Für die, dies wissen wollen. Sollte sich die rechtliche Situation grundlegend ändern, werden wir natürlich reagieren.
Generell ist es vielleicht in diesem sehr speziellen Sommer auch einfach wichtiger entspannt zusammen zu sitzen und einander endlich wieder zu erleben. welch besseres Event könnte es geben...
Und bitte bitte macht in unserem Garten nicht x eigene eM-Studios via tablet oder smartphone auf, das ist nicht zielführend und nervig für die anderen Gäste.
So, das wars erstmal von unserer Seite. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch einen Super Sommer und viel Zeit mit euren Lieben.
Es geht nur zusammen
euer Urknall-Team
PS. Da diese mail von meinem Laptop aus geschrieben wurde, kann es passieren, daß die mail auch an ein paar wenige Leute gehen kann, die unseren Newsletter abgemeldet haben. Dafür dickes Sorry und beim nächsten Mal sind die technischen Probleme dann auch behoben.
Moin zusammen,
der Senat hat es heute offiziell verkündet und wir freuen uns erstmal, daß wir am 22. Mai nach über einem
halben Jahr lockdown wieder die Pforten öffnen dürfen. Zumindest im Aussenbereich. Endlich, endlich, endlich... -die letzten Wochen waren echt nochmal hart und manchmal drohte der Optismismus arg zu
schwinden. Aber das ist ja jetzt hoffentlich vorbei!
Wir haben heute begonnen, den Aussenbereich hübsch und verordnungskonform zu machen; außerdem sehen wir zu, angesichts des mauen Wetterberichts für die nächsten Tage, möglichst viel überdachte
Aussenplätze zu schaffen. Wir hoffen, daß das in eurem Sinne ist.
Das jetzt erstmal als Kurzinfo. In den nächsten Tagen gibt es noch
ausführlichere Infos. Eine gr0ße Bitte haben wir aber noch an euch:
unten findet ihr die neuen Corona-regeln, die ab Sa im Urknall gelten müssen. Lest sie euch bitte durch und unterstützt uns in unserer Arbeit durch ihre Einhaltung. Mille Grazie.
Wir freuen uns unglaublich auf euch
euer Urknall-team
ps. Fussballübertragungen sind aufgrund der momentanen Rechtslage nicht möglich, wenn sich was ändert informieren wir euch
zeitnah
Am Valentinstagwochenende läuft die große Support- Aktion zugunsten unserer Minijobber.
Im ingesamt siebten Lockdown Monat können wir einfach nicht mehr alles ausgleichen und haben uns deshalb überlegt, unsere Minijobber ganz praktisch zu unterstützen.
Deshalb backt das Urknall-Team, samt Umfeld, Freunden und Verwandten diese Woche, was das Zeug hält und wird die Ergebnisse am Sa 13. und So 14. Februar jeweils ab 11 Uhr unters Volk bringen. Natürlich zu sozialen Preisen:
Stück Kuchen ab 1€, Torte ab 2,50€ und der becher kaffee für 1€.
Für euch also die Chance gleich dreimal zu helfen: ihr könnt gerne backen, Kuchen und Kaffee schmausen, aber auch einfach spenden. Wie es euch gefällt. Der Erlös geht ohne Abzüge während des weiteren Lockdowns an unsere Mini-Jobber und besonders Pandemie-Getroffene im Team.
NEU - euer Glühweinevent zu 2t @home: unser legendärer Glühwein für den Hausgebrauch. Bester italienischer Roter mit Kräutern und Gewürzen veredelt und mit exklusivem Urknall-Etikett. Zugunsten unserer Mini-Jobber: 10,-€/lit. Erlös kommt komplett unseren Minijobbern zugute. Nur für den Verzehr @home
Stellungnahme des Urknalls zum 2ten Lockdown:
Tja Leute,
jetzt ist es also tatsächlich wieder soweit und die Bilder gleichen wieder jenen aus dem März: gestresste,
verunsicherte Gesichter, müde Gedanken und leer gehamsterte Regale. Doofes Murmeltier.
Nun gut: wir könnten wenigstens sagen, daß wir jetzt wissen, was uns erwartet. Aber anders als im Frühjahr, haben wir diesmal noch einen halben Herbst und ganzen Winter vor uns. Und die momentanen
Daten und ein Blick auf die Südhalbkugel (die jetzt einen kompletten Zyklus hinter sich haben) lassen Übles und Langwieriges erwarten...:
klar, der Lockdown dürfte notwendig sein, auch wenn einige Maßnahmen zumindest fragwürdig und wenig nachvollziehbar sind. Von daher tragen wir ihn auch mit und werden nicht klagen o.ä. Was wir
nicht mittragen, ist die aufkommende Diskussion über die mögliche Aufhebung elementarer Grundrechte, Stichwort Unverletzlichkeit der Wohnung. Niemand möchte in einem halben Jahr aufwachen in einer
Gesellschaft in der ein Blockwartsystem entscheidet, was geht und was nicht. Stop. Hier.
Weiterhin geht es nicht an, jetzt den (nicht mehr ganz so) Jungen irgendwelche Schuld zuzuweisen oder gar Kultur und Sport. Ein Gang über die Osterstrasse und in die Supermärkte in den vergangenen
Monaten, sollte eigentlich jedem gezeigt haben, daß wir die Sache in den letzten Wochen einfach zu leicht genommen und ein Virus nicht einfach so verschwindet. UNd es ist eben ein Virus, an dem
weder Randgruppen noch Minderheiten "Schuld" haben. Schlichtweg stellt sich die Schuldfrage bzgl. Individuen hier nicht. Inwieweit unsere Art zu wirtschaften und mit der Natur Umzugehen für die
Pandemie mitverantwortlich ist, wäre eine deutlich interessantere Frage.... Und lösen können wir das Problem eh nur zusammen...
Es geht nur zusammen...
Das im Allgemeinen, jetzt zur Situation des Urknalls: anders als noch im März hatten wir
genug Zeit, uns auf eine 2te Welle vorzubereiten und auf mögliche Maßnahmen einzustellen. Was auch passiert ist. Auf der einen Seite hat das Team viele gute Ideen Entwickelt, um unter AHA Regeln und
Sperrstunde durch den Winter zu kommen. Wir haben von Luftfiltern bis zu Heizstrahlern viel investiert und eingebaut (erst letzte Woche nochmal Küche, Lager und Bierkeller unter
Hygienegesichtspunkten renoviert), was jetzt "erstmal" nicht so zum tragen kommt. Das macht traurig und ist schade.
Aber es kommen auch wieder andere Zeiten und wir werden wie gehabt, den Lockdown klug zu nutzen versuchen. Das ein oder andere wird uns da schon einfallen, wie wir den Urknall weiter
befeuern und verbessern können. Versprochen.
Versprechen können wir euch auch, daß ihr uns nicht los werdet. Wir haben die Zeit während und nach dem ersten Lockdown genutzt, um gewisse Sicherheiten hierfür zu organisieren bzw.
aufzubauen. Da war natürlich auch eure Super Unterstützung während des schönen Sommers sehr hilfreich. Danke. Es ist jetzt so, daß wir einen Lockdown bis Ende März problemlos aushalten könnten. Das
würde zwar eng und gäbe größere Beulen, aber ist machbar. So gehen wir auch relativ optimistisch in den Lockdown, was den Urknall angeht. Trotzdem werden Montag wieder Tränen fliessen, wenn wir
zum 2ten Mal in einem Jahr Regale, Kühlschränke und freezer ausräumen.
Dann hat das Team erstmal eine Woche frei, um sich von diesen anstrengenden Monaten zu erholen. Danach werden wir sehen, wo und wie wir uns während des Lockdowns engagieren, was es zu bauen gibt und
wo unsre Unterstützung benötigt wird. Da fällt uns schon was ein. In der Zwischenzeit wird unser (Büro (hoffentlich) den ganzen Berg an Verwaltungsproblemen gelöst haben, die ein Lockdown mit sich
bringt. Wird schon.
zuguterletzt: wir haben, wie gesagt, gut vorgesorgt und brauchen wohl keine Spenden und materiellen Support während des Lockdowns. Es gibt aber sehr viele (v.a.) Bars, die nicht unsere
Möglichkeiten haben. Deshalb nochmals die eindringliche Bitte des gesamten Teams an euch: sucht euch eine Bar eures Vertrauens (ggf Barkombinat kontaktieren) und unterstützt sie durch Spenden und
Warme Worte. Dazu geht euch nächste Woche nochmal ein gesonderter Newsletter zu.
Ok Leute, dann zieht mal schön die Fastenzeit vor, schont eure Körper und bereitet euch auf die Zeit vor, wenn die Hähne wieder laufen. Und denkt dran. Dann wie heute gilt:
Es geht nur zusammen...! Lasst euch nicht auseianderdividieren, passt aufeinander auf und hört euch gegenzeitig zu...
Passt auf euch auf
Wir machen das auch.
Für das Urknall-Team
Haiko
Outdoor-Winter in the City? Für alle, denen unsere neuen H13- Raumluftfilter noch nicht sicher genug scheinen wurden an allen überdachten Aussenplätzen Infrarot-Heizstrahler installiert, die eine angenehme Wärme verbreiten. Selbstverständlich bezahlen wir ür den verbrauchten (Öko-) Strom einen CO²- Ausgleich, so, daß ihr ohne schlechtes Gewissen und Angst vor Covid & Co sitzen und klönen könnt.
Es geht nur miteinander...
Ausgehen in diesen düsteren Coronazeiten?
Das ist natürlich allein eure Entscheidung und wir haben vollstes Verständnis dafür, wenn ihr es euch den Winter über hauptsächlich zuhause nett macht. Aber wenn euch dann doch die Decke auf den Kopf fällt , wollen wir für ein höchstmaß an Sicherheit für uns alle sorgen:
in der zweiten Oktoberwoche wurden in allen Gasträumen neue, größere H13 Raumluftfilter installiert, die verlässlich dafür sorgen, daß die gesamte Raumluft alle 10 Minuten komplett gereinigt und nachhaltig von 99,5% aller Viren befreit wird. Die bisherigen Hepa-Filter wurden neu in den WCs installiert.
Zusammen mit der Einhaltung der AHA-Regeln und unseren weiteren Hygienemaßnahmen ist somit ein Höchstmaß an Sicherheit vorhanden.
Es geht nur miteinander...
Hamburger Sommer
gab sich doch richtig Mühe. Doch auch bei modererateren Temperaturen sind wir weiter täglich schon ab 11:30h für euch da. Mit neuer Tageskarte, hausgemachten Muffins, Kuchen und gutem Caffè, sowie superschnellem W-lan fürs Home-Office...
Das alles natürlich unter strikter Einhaltung der seit dem 1.7. in Hamburg geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Es geht nur miteinander...
Da nun der Herbst langsam vor der Tür steht, kümmern wir uns nun verstärkt darum, auch in der kalten Jahrerszeit das Infektionsrisioko zu minimieren. Deshalb wurden Mitte August in allen Gasträumen HEPA- Filter installiert, die 99.5% der Raumluft reinigen. Im September werden für jeden Raum Luftbefeuchter folgen, die eine Aerosolverbreitung zusätzlich massiv behindern. Weiter werden ebenfalls Anfang September im Aussenbereich Infrarot wärmestrahler installiert, so, daß auch in der kühlen Jahreszeit stets genug Abstand und Frischluft im Angebot ist....
Das alles natürlich unter strikter Einhaltung der seit dem 1.7. in Hamburg geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Es geht nur miteinander...
Summer in the City
lässt sich bislang in HH ja gut genießen. Damit ihr dies unbeschwert tun könnt, halten wir immer noch alle Hygieneregeln ein und desinfizieren regelmäßig. Für die kleine Handbrause zwischendurch gibts jetzt auch ein Aussenwaschbecken für euch denn: immer schön Händewaschen...
Hallo liebe Mit-Menschen,
nun sind die ganz grauen Zeiten erstmal vorbei und die Hamburger Gastroszene kann zum Großteil (vergesst bitte nicht die immer noch geschlossenen Clubs und Bars, die dringend auf support und Spenden angewiesen sind) wieder starten. Natürlich unter Auflagen und das ist auch ok, schließlich wollen wir das alles halbwegs glimpflich durchstehen. Und mit eurer Unterstützung wird uns das auch gelingen.
Hier alle wichtigen Infos zu den geltenden Regeln als pdf:
Moin GefährtInnen in schweren
Zeiten,
gestern war es soweit, daß wir coronabedingt VORLÄUFIG schließen mussten. Seit dem 11.Mai 1990 waren wir jeden Tag des Jahres für euch da, unterbrochen nur von Renovierungen alle paar Jahre.
Natürlich sind wir alle traurig, aber wir werden alles dafür tun, daß wir im Herbst mit euch unser 30-jähriges nachfeiern können und noch jede Menge zusammen erleben werden. Bis dahin passt bitte gut
auf euch auf und entschleunigt wenigstens ein bischen.
In diesem Zusammenhang noch ein paar wichtige Anliegen:
- Wie bereits gestern gesagt, sind die Löhne und Gehälter für diesen Monat über unsere interne Sozialkasse und meine Kreditkarten abgedeckt. Was mit Kurzarbeitergeld, Krediten und Staatshilfen ist,
steht noch in den Sternen. Außer schönen Reden gibts noch wenig verifizierbares. Da aber zumindest unsere Minijobber dringend auf ihr Geld angewiesen sind bitte wir dringend um
Spenden unter
Stichwort "Nothilfe Team Urknall" Roja
Niazi-Shahabi Hamburger Sparkasse
IbanDE34 2005 0550 1500 6527 61
Das Geld wird dann von unserer Sozialkassencrew unter den KollegInnen nach sozialen Gesichtspunkten aufgeteilt. Jeder Kleinbetrag hilft und wahrscheinlich ist es uns nur so möglich unser Superteam
zusammenzuhalten.
- Was die Erhaltung der Liquidität des Urknalls selbst während der Schließung angeht, gibt es versch. Lösungsansätze, aber erstmal müssen wir die Fakten aufarbeiten. Ihr werdet an
dieser Stelle informiert, sobald Klarheit. Aber wohl machbar. Don't worry, so einfach werdet ihr uns nicht los...
- Wir überlegen auf signal einen Gästechat Urknall einzurichten, so, daß ihr zumindest virtuell anstoßen könnt und nicht total vereinsamt. Bei Interesse bitte mail an uns. Bei
Interesse regeln wir das
So, das wars erstmal. Passt auf euch auf und vergesst nicht diejenigen auf alle Kontinenten, denen es viel schlechtergeht als uns. Informiert euch und spendet z.b. für medico international oder Viva con Agua.
Bis bald
Haiko, im Namen des Urknall-Teams
Viva Kneipenquiz(20:00h)
entfällt bis auf weiteres wg. Corona. Eine Stellungnahme von VcA findet ihr hier hier...
Neue Caffè- Dimensionen
im Urknall
Zum Frühjahr haben wir uns und euch eine neue kleine, aber feine Pavoni Espressomaschine gegönnt.
Perfekter Caffè al italiano der Spitzenklasse wartet auf neue Freunde. Gekonnt zubereitet von unseren frisch ausgebildeten Baristi. Auch im Herbst ein Hauch von Sommer...
Die Spieltage 1-8 sind terminiert. Klassenkampf live - die neuen Entertermine 2020/21 hier
hier könnt ihr Plätze reserviern oder bald wieder Partytermine/-Konditionen anfragen
Brot und Spiele. Die neuen Gesellschaftsspiele sind angekommen.
Ausführliche Spielanleitungen zum Download aufs smartphone findet ihr hier
Bitte vergesst im ganzen Feiertagstrubel nicht jene, die im Dunkeln stehen. Unsere Solidarität ist nötiger denn je. Der Urknall hat eine Fördermitgliedschaft bei Medico International übernommen und unterstützt direkt humanitäre Projekte in Nordsyrien. Hilfe, die ankommt. Mehr